Abwärmenutzung oder Free-Cooling? Eine ökonomische und ökologische Betrachtung.

Rechenzentren jeglicher Größe stehen aufgrund verschiedener Aspekte unter einer besonderen Beobachtung der Politik und Gesellschaft.
Ein wesentlicher Punkt ist der hohe Energiebedarf. Die entstehende Abwärme bleibt dabei oft ungenutzt.
Auf der anderen Seite steht die Gesellschaft vor den Herausforderungen der Wärmewende.
Wie kann man beide Probleme miteinander lösen und welche Rahmenbedingungen müssen dafür geschaffen werden?
Geräte mit Free-Cooling sind oft die standardisierte Lösung, wenn es darum geht mittlere und große Rechenzentren zu kühlen.
Ist dieser Ansatz nach wie vor die beste Wahl oder gibt es Alternativen, die ökologisch und ökonomisch sinnvoller sind und dabei die Wärmewende unterstützen?
Diese Fragestellungen werden in dem Vortrag aufgegriffen und technische Lösungen vorgestellt.