Netzwerktechnik und Lichtplanung im Rechenzentrum
Düsseldorf/Frankfurt. Wie lassen sich Rechenzentren (RZ) noch effizienter und nutzerfreundlicher betreiben? Darum geht es am Sonepar-Stand im Rahmen der diesjährigen Data Centre World (10. bis 11. Mai) in Frankfurt/Main. Auf der großen Plattform der Rechenzentrums-Branche präsentiert der Elektrogroßhändler Sonepar verschiedene Lösungen aus seinem breiten Portfolio. Schwerpunkte sind die Netzwerktechnik und die Lichtplanung im Rechenzentrum.
2022 noch als Neuling, ist der Elektrogroßhändler Sonepar auch in diesem Jahr wieder als Aussteller auf der Data-Centre-World-Messe in Frankfurt am Main vertreten. In branchentypischen Produktbereichen wie zum Beispiel bei Kupfer- und Glasfaserkabeln, Anschluss- und Verteilerkomponenten, Netzwerkschränken, USV-Anlagen und Überspannungsschutz steht das Sonepar-Team Betreibern und Errichtern moderner Rechenzentren als Partner zur Seite. Auch Großinstallateure nutzen für ihre Betreuung von Rechenzentren zunehmend Sonepar-Service-Angebote aus den Bereichen Planung und Projektbetreuung. Hinzu kommen herstellerübergreifende Schulungsangebote.
Lichtplanung als entscheidender Faktor
Das Rechenzentrum eines Gebäudes gilt als Herzstück der digitalen Infrastruktur. Bei der Planung und Instandhaltung steht die Beleuchtung des digitalen Maschinenraums nicht immer im Vordergrund. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass man dieses Thema nicht unterschätzen sollte. Die Wahl der Beleuchtung, heutzutage in Form von LED-Systemen, hat Auswirkungen sowohl auf die Sicherheit als auch auf die laufenden Kosten.
Um eine für den Einsatzbereich optimale Beleuchtung zu erzielen, sind diverse Kriterien zu beachten. Nur zwei Beispiele: Die Lichtstärke von mindestens 500 Lux sollte sowohl horizontal in den Gängen als auch vertikal in den Serverschränken herrschen. Eine möglichst hohe Lichtqualität (Ra-Werte von mindestens 80) sorgt dafür, dass Farben klar und unterscheidbar wiedergegeben werden – wichtig etwa bei der Verkabelung. Diese und zahlreiche weitere Kriterien sind fester Bestandteil einer RZ-spezifischen Lichtplanung. Hier sind die Planungsexperten von Sonepar ein kompetenter Ansprechpartner.
Planungsberatung und Netzwerktechnik aus einer Hand
Neben einer umfassenden Planungsberatung zum Einsatz von Netzwerktechnik aus einer Hand kann Sonepar gemeinsam mit den operativ tätigen Installationsbetrieben nahezu die komplette Materialversorgung bei dem Bau eines Rechenzentrums übernehmen. Angefangen bei der Trafostation über die Stromversorgung und Verteilung bis hin zum Cage-Ausbau. „Um an den Erfolg des vergangenen Jahres anzuknüpfen freuen wir uns auch in diesem Jahr wieder als Aussteller auf der Data Centre World mit dabei zu sein“, freut sich Martin Stöhr, Key-Account-Manager der Business-Unit Infrastruktur bei Sonepar in Deutschland. Der Sonepar-Messestand befindet sich in Halle 8, Stand-Nr. A50.
Sonepar in Deutschland
In Deutschland unterstützt Sonepar als Partner auf Augenhöhe Kunden aus Handel, Handwerk und Industrie mit kundenorientierten Lösungen: qualitativ hochwertige Produkte und Systeme gepaart mit einem umfassenden Service- und Dienstleistungsangebot.
Wir sind angetrieben von der Leidenschaft für individuell passende Lösungen und stellen die Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt: offen, mutig und immer fair. Über 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an rund 200 Standorten deutschlandweit bereichern Sonepar durch ihre Fähigkeiten, Kompetenzen und Persönlichkeiten. Wir gestalten, heute und in Zukunft und treiben gemeinsam den Fortschritt voran.
www.sonepar.de
Über Sonepar
Sonepar ist ein unabhängiges familiengeführtes Unternehmen und weltweiter Marktführer im Elektrogroßhandel. Das Unternehmen unterstützt Geschäftskunden mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen. Über ein dichtes Netzwerk mit 100 Marken in 40 Ländern verfolgt die Gruppe ein ehrgeiziges Transformationsziel. Sie will all ihren Kunden als erster B2B-Elektrogroßhändler ein vollständig digitalisiertes und synchronisiertes Einkaufserlebnis über alle Vertriebskanäle bieten. Mit der Kompetenz und Leidenschaft seiner rund 45.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaftete die Sonepar-Gruppe 2020 weltweit einen Jahresumsatz von 23 Milliarden Euro. Sonepar macht seinen Kunden das Leben leichter - in der Filiale, beim Kundenbesuch, per Telefon oder online - wie auch immer wir gebraucht werden. Erklärtes Ziel von Sonepar ist es, als „La Référence“ für alle Stakeholder Maßstäbe zu setzen.
www.sonepar.com
Pressekontakt
KOOB Agentur für Public Relations GmbH Sonepar Deutschland GmbH
Daniel Boss Oliver Blumberg
Solinger Straße 13 Peter-Müller-Straße 3
45481 Mülheim an der Ruhr 40468 Düsseldorf
Tel.: 0208 4696 268 Tel.: 0211 302 32 228
daniel.boss@koob-pr.com oliver.blumberg@sonepar.de