Exhibitor Press Releases

Subpage Hero

     

28 Feb 2023

Legrand Data Center Solutions präsentiert sein Ultra-High-Density-Verkabelungssystem acclAIM Fiber Solution

Legrand Stand: E050
Legrand Data Center Solutions präsentiert sein Ultra-High-Density-Verkabelungssystem acclAIM Fiber Solution
Das neue High-Density-LWL-System acclAIM Fiber Solution basiert auf dem Very-Small-Form-Faktor-Stecker MDC; Quelle: Legrand

Am 10. und 11. Mai 2023 zeigt Legrand Data Center Solutions am Stand E050 auf der Data Centre World in Frankfurt erstmals live das äußerst kompakte Verkabelungssystem Legrand acclAIM Fiber Solution. Es ist für Datenraten bis 400 GBit/s ausgelegt und basiert auf einer Very-Small-Form-Faktor-Steckverbindung.

Das LWL-System bringt auch bei den derzeit vorherrschenden Datenraten Vorteile gegenüber herkömmlichen Verkabelungen. Denn es ist deutlich kompakter und einfacher zu handhaben als die derzeit verbreiteten Lösungen, die Kassettentechnik für Anpassungen nutzen. AcclAIM Fiber Solution nutzt den Duplex-Steckverbinder MDC zusammen mit dem acclAIM-Mehrfachsteckverbinder. Dadurch entstehen Direktverbindungen für jede einzelne Faser von Keramik-Ferrule zu Keramik-Ferrule. Das verbessert das Dämpfungsbudget, spart Platz und Kosten. Außerdem wird die gesamte Installation deutlich einfacher. Darüber hinaus eignen sich diese Verbindungen für bidirektionale wie für parallele Mehrfaser-Anwendungen. Der Installateur muss keine Anschlusstechnik adaptieren, wenn er eine Mehrfaserverbindung auf Duplex-Verbindungen umsetzten möchte. Außerdem spielen geschlechtsspezifische Merkmale der Steckverbindung keine Rolle mehr.

Das Verkabelungssystem acclAIM Fiber Solution besteht aus Direct-Mating-Breakout-Kabeln mit MDC-Duplex-Steckern, Hybridkabeln mit LC-Duplex-Anschlüssen sowie Ultra-High-Density-Patchpanels.

Die wichtigsten Merkmale des Systems

  • Weniger ist mehr: Für Direktverbindungen reichen als Anschlusskomponenten der VSFF-Stecker, ein Kupplungselement für die Patchebene sowie ein Mehrfachstecker aus. Hinzu kommen entsprechende Patch- und Trunk-Kabel.  Mehr braucht ein Verkabelungssystem nicht. Je weniger Koppelstellen eine Verkabelung benötigt, umso weniger Dämpfungsverluste treten auf und umso installations- und wartungsfreundlicher ist sie. 
  • Push-Pull-Mechanismus erlaubt hohe Packungsdichten: Mit acclAIM Fiber Solution sind Packungsdichten bis zu 192 Fasern pro HE möglich. Da der sehr kompakte MDC über einen Push-Pull-Mechanismus angeschlossen wird, lassen sich selbst die dicht aneinander gereihten Patchkabel problemlos anschließen und wieder lösen.
  • Einfache Polaritätsanpassung: Darüber hinaus lässt sich bei dem MDC die Polarität besonders einfach wechseln: Dazu muss der Installateur lediglich den Push-Pull-Kickschutz abziehen, die Duplex-Verbinder um 180° drehen, den Knickschutz wieder darüber schieben und am Steckergehäuse einrasten lassen. Das ist in Sekunden erledigt. Damit spielt bei dieser Lösung die Polarität eines Steckers keine Rolle mehr.
  • Migrationsfähig und zukunftssicher: Die Lösung kann für Multifiber- wie Duplex-Verbindungen genutzt werden. Zudem ist sie voll integrierbar in heutige bidirektionale Standardinstallationen mit herkömmlichen SFP-Modulen: Durch die 2-Fasertechnologie des MDC lassen sich LC-Duplex-Ports einfach durch MDC-zu-LC-Hybridkabel an die acclAIM-Patchpanel anbinden.

Die Steckverbindungen sind für DD-SFP- und DD-QSFP-Anschlüsse ausgelegt. Rechenzentrumsbetreiber können sie direkt daran anschließen. So eignet sich acclAIM für direkte Verbindungen mit Datenraten bis 400 GBit/s  und mehr. Andere Lösungen benötigen dafür Adapter, die zusätzliche Dämpfung in die Verbindung einbringen und Mehrkosten verursachen.

Die Installationen sind somit in allen Richtungen erweiterbar und anpassungsfähig: Mehrfaser- und Duplexübertragungen lassen sich miteinander vereinen sowie künftige und heutige Bandbreiten. Außerdem ist das modulare System einfach erweiterbar.

Live und in Farbe sehen Sie acclAIM Fiber Solution am Legrand-Data-Center-Solutions-Stand E050.

 


 

Über Legrand

Legrand ist der globale Experte bei der Erbringung von Produkt- sowie Serviceleistungen im Bereich für leistungsstarke Lösungen für Rechenzentren, Industrie und Infrastruktur. Das Lösungsspektrum reicht von strukturierter Kommunikationsverkabelung, Schränken und Einhausungen, Kühlung von Rechenzentren sowie Stromversorgung durch intelligente und nicht-intelligente PDUs, USV-Anlagen, Transformatoren oder Stromschienen bis hin zu KVM-Switches und seriellem Management im Rechenzentrum. Dieses breite Premium-Portfolio ermöglicht es Legrand, sämtlichen Kunden eine komplette Lösung anzubieten, was zu einer Reduzierung der Komplexität und des Risikos führt. Kunden profitieren von lokal fokussierten Teams sowie dem gebündelten Know-how, das sich gemeinsam auf Effizienz, Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit in den Bereichen Rechenzentrums und industriellen Umgebungen konzentriert. Powered by Experts! Weitere Informationen finden Sie unter: www.legrand.de

 

Ihr persönlicher Ansprechpartner:

Communications Manager Germany & Austria

Legrand Data Center Solutions

Magdalena Geiger

Tel: +49 8062 72 552 18

E-Mail: magdalena.geiger@legrand.com

Loading

Sponsors

PLATINUM SPONSOR

  • Huawei

 

GOLD SPONSOR

  • Mitsubishi
  • Vertiv
  • Riello

 

REGISTRATION SPONSOR

  • Riello

 

SILVER SPONSOR


  • DTM Group
  • Sunbird Software, Inc
  • Jaeggi-Hybrid
  • Piller
  • Paessler AG

 

Partners

PARTNER

  • German Datacentre Association

PARTNER

  • Sustainable Digital Infrastructure Alliance e.V

PARTNER

  • Dutch Data Centre Association

PARTNER

  • Virz

PARTNER

  • Enterprise Ireland

PARTNER

  • Uptime Institute

PARTNER

  • it-daily.net

TRAVEL PARTNER

  • Lufthansa
  • Deutsche Bahn