Exhibitor Press Releases

Subpage Hero

     

10 May 2023

Inbetriebnahme von Rechenzentren: Rentaload weitet sein Vermietungsgeschäft von Lastbänken auf Nordamerika aus

H & N Energien GmbH Stand: D100
Inbetriebnahme von Rechenzentren: Rentaload weitet sein Vermietungsgeschäft von Lastbänken auf Nordamerika aus

Gestützt auf ein starkes zweistelliges Wachstum in Europa und seine erfolgreichen Kundenbeziehungen erweitert Rentaload – der führende Anbieter von Lastbankvermietungen in Europa – seine weltweite Präsenz durch die Aufnahme von Aktivitäten in Nordamerika zum 1. Juni 2023.

Ab dem 1. Juni 2023 wird Rentaload die Vermietung von Lastbänken und relevanter Dienstleistungen auch in den USA anbieten, mit Produkten, die speziell für den US-Markt entwickelt und in Pittsburgh, PA, USA, hergestellt wurden. Rentaload USA wird eine große Auswahl an netzwerkfähigen Lastbänken zur Miete anbieten, im Bereich von 100 kW bis 3,5 MW. Dieses Sortiment beinhaltet tragbare Lastbänke zur Bodenaufstellung, ohmsche Lastbänke auf Anhängern und ohmisch/reaktive Speziallastbänke und Lastbänke für Mittelspannungen, Gleichspannungen, 400 Hz und Standortlastkorrektur. Dank der bewähreten Delta-T-Managementfunktionen können Rentaload-Lastbänke das Verhalten eines IT-Servers sowohl elektrisch als auch thermisch genau simulieren.

Rentaload USA wird dank miteinander verbundener, Plug-and-Play“-Lastbänke intelligente Inbetriebnahmesysteme bereitstellen, die ein „intelligentes und netzwerkfähiges“ Netz schaffen, das den Benutzern wertvolle Echtzeitdaten liefert. Alle Lastbänke können gekoppelt werden und je nach Kundenanforderungen einzeln oder als Gruppe betrieben werden, dank proprietärer Überwachungssoftware.

„Smarte Testautomatisierung und manipulationsfreie Tests können während der Testphase bis zu 20 % Zeit sparen. Es gewährleistet auch zuverlässige Testergebnisse mit präziser Datenerfassung und liefert einen wertvollen Testbericht des Rechenzentrums, der in den globalen Inbetriebnahmeprozess integriert werden kann.“ sagte Jordane Angot, Marketing Manager.

Wie Rentaload die finanziellen Risiken von Rechenzentren im Zusammenhang mit Stromausfällen reduziert.

Das Global Datacenter Survey des Uptime Institute berichtet, dass eine Ausfallsicherheit der Stromversorgung das wichtigste Nummer ist, das im Jahr 2023 angegangen werden muss. Ein Viertel der 800 Eigentümer und Betreiber von Rechenzentren gab an, dass ihr letzter Ausfall im Jahr 2022 mehr als 1 Million US-Dollar gekostet hat Diese über die Jahre steigende Wert unterstreicht die zwingende Notwendigkeit, in die IST-Inbetriebnahme zu investieren, um Ausfälle der Notstromversorgung, der Kühlsysteme, der unterbrechungsfreien Stromversorgung, Transformatoren oder Generatoren zu vermeiden.

Die IST-Inbetriebnahmeprozesse wurden im Laufe der Jahre optimiert. Die Testphase kann jetzt dank Erfahrungslernen und verbesserten technischen Spezifikationen der Lastbänke um bis zu 20 % verkürzt werden.

Um Zeit und Ressourcen während des Testens zu minimieren, müssen Rechenzentrumsbetreiber vier Schlüsselpunkte sicherstellen:

  1. Verwenden Sie Lastbänke, die für Rechenzentren entwickelt wurden, die u.A. Server mit hoher Leistungsdichte unter realen Betriebsbedingungen, inklusive elektrischer Redundanzlösungen wie ATS richtig simulieren.
  2. Stellen Sie einen ordnungsgemäßen Test der Klimaanlage sicher, indem Sie reale Betriebsbedingungen nachbilden auch mit präzisem Delta-T-Management, messen und protokollieren Sie mit Hilfe von Temperatursensoren und 3D-Visualisierung des IT-Raums.
  3. Verwenden Sie vernetzte Lastbänke, die einen Fernbetrieb ermöglichen ohne die Notwendigkeit einer separaten Ansteuerung einzelner Lastbänke.
  4. Setzen Sie effiziente und erfahrene Teams vor Ort ein, die die Testszenarien um die Lastbänke schnell aufbauen und bei Änderungen Änderungen im Projektumfang schnell anpassen können.

Wie Rentaload die Inbetriebnahme gestaltet, um seine ökologischen Auswirkungen zu reduzieren.

Das Last Assessment Framework for Data Centers, im Kontext von Aktivität 8.1 in der Taxonomie aus dem UE Climate Delegated Act, setzt Meilensteine in Bezug auf die Gestaltung und den Betrieb von Rechenzentren. Die IST-Inbetriebnahme spielt eine große Rolle bei der Sicherstellung der Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit von Rechenzentren. Die Reduzierung der ökologischen Auswirkungen der Inbetriebnahme beginnt mit der Kontrolle des globalen ökologischen Fußabdrucks von Lastbänken. Die CO2-Belastung gehört dazu, ebenso der Wasserverbrauch oder der Rohstoffverbrauch. Und es beginnt mit einer Lebenszyklus-Analyse der Lastbank, um ein umweltfreundliches Design zu optimieren. Die Beschaffung von recycelten Materialien und ein vollständiger Kreislaufwirtschaftsansatz tragen dazu bei, die Auswirkungen durch die Herstellung des Produkts, aber auch während des Betriebs und in der End-of-Life-Phase zu reduzieren. Auch das verwendete Geschäftsmodell kann einen starken positiven oder negativen Einfluss haben. Die Entscheidung, eine Lastbank zu kaufen oder zu mieten, um die Inbetriebnahmephasen zu bewältigen, wirkt sich direkt auf die Amortisation der „Umweltkosten“ aus. Das Mieten trägt dazu bei, die Nutzungsrate von Lastbankflotten zu maximieren, indem ruhende Bestände vermieden und wiederkehrende Probleme im Zusammenhang mit der Lieferkette der Lastbankherstellung beseitigt werden. Schließlich muss die Amortisation der Umweltkosten maximiert werden, indem die Lebensdauer von Lastbänken verlängert wird, durch gute Wartung und wiederkehrende Nachrüstung.

Damien GIROUD, neuer Geschäftsführer zur Stärkung der RENTALOAD-Niederlassungen in EUROPA und NORDAMERIKA.

Rentaload gibt die Ernennung von Damien Giroud als Managing Director bekannt. In seiner neuen Position ist er für die Vermietung von Rentaload-Lastbänken und der damit verbundenen Dienstleistungen verantwortlich. Ein Hauptziel ist es, die Smart-Load-Bank-Flotte von Rentaload und das Inbetriebnahme-Know-how in Europa und Nordamerika auszubauen.

Damien verbrachte 25 Jahre bei Schneider Electric, einem wichtigen Akteur in den Bereichen Elektrik, Kühlung und Software für kritische Infrastrukturen von Rechenzentren. Dort leitete er Vertriebsteams und kümmerte sich direkt auf C-Level um Kundenanforderungen. Rentaload wird von der Erfahrung von Herrn Giroud profitieren und dadurch sein Geschäft beschleunigen und mehr Umwelttreiber in die täglichen Aktivitäten einbringen: „Der Beitritt zum Rentaload-Team ist wie ein Jungbrunnen und eine sehr aufregende Herausforderung. Es ist, als würde man von einem Kreuzfahrtschiff in karibischen Gewässern zu einer American’s-Cup-Yacht im Südpolarmeer springen, wo jede Entscheidung unmittelbare Auswirkungen haben kann.“ sagte Damien Giroud.

Über Rentaload: Wir sind seit 2015 der weltweit größte Anbieter von Miet-Lastbänken und damit verbundener Dienstleistungen für IT-Räume von Rechenzentren. Rentaload bietet dank seiner Palette an vernetzten Lastbänken (von 6 kW bis zu mehreren MW) optimierte Inbetriebnahmelösungen für Rechenzentren. Der Erfolg von Rentaload basiert auf der Implementierung von SMART-Lösungen: „Plug and Play“-Lastbänke, Fernsteuerung dank Überwachungssoftware und sinnvolle Aufzeichnung von Strom- und Temperatur-Testdaten. Rentaload realisiert auch Lieferung, Installation, Vor-Ort-
Schulung und/oder die zur-Verfügung-Stellung von Vor-Ort-Technikern und Konnektivitätsoptionen überall in Europa und Nordamerika.

Pressekontakt Europa:
Jordane Angot – Rentaload-Marketingmanager
@ : Jordane.angot@rentaload.com
Telefon: +33.(0)6.47.82.15


US-Pressekontakt:
Fred Schulkers
@ : fred.schulkers@rentaload.com
Telefon: +1.859.727.5054

Loading

Sponsors

PLATINUM SPONSOR

  • Huawei

 

GOLD SPONSOR

  • Mitsubishi
  • Vertiv
  • Riello

 

REGISTRATION SPONSOR

  • Riello

 

SILVER SPONSOR


  • DTM Group
  • Sunbird Software, Inc
  • Jaeggi-Hybrid
  • Piller
  • Paessler AG

 

Partners

PARTNER

  • German Datacentre Association

PARTNER

  • Sustainable Digital Infrastructure Alliance e.V

PARTNER

  • Dutch Data Centre Association

PARTNER

  • Virz

PARTNER

  • Enterprise Ireland

PARTNER

  • Uptime Institute

PARTNER

  • it-daily.net

TRAVEL PARTNER

  • Lufthansa
  • Deutsche Bahn