Enterprise Ireland stellt auf der Data Centre World mit fünf irischen Experten für nachhaltiges Bauen aus
Düsseldorf, 03. Mai 2023 – Mit der Data Centre World (DCW) öffnet vom 10. bis 11. Mai 2023 eine der wichtigsten Messen für die Rechenzentrums-Branche in Frankfurt ihre Tore. Auch Enterprise Ireland, die Wirtschaftsorganisation der irischen Regierung, ist vertreten. Sie informiert über die Expertise von Unternehmen der Grünen Insel beim Bau moderner, energieeffizienter Rechenzentren. Begleitet wird Enterprise Ireland von fünf irischen Ausstellern, die in der Irish Advantage Zone, Stand EI 100, und bei einem Vortrag zum Thema „Ireland Build - Innovative DCs Worldwide - Energy Saving & Sustainable“ ihr Know-how demonstrieren.
In der europäischen Baubranche haben sich irische Unternehmen bei der Planung und dem Bau von Rechenzentren längst einen Namen gemacht. Als einer der größten Startkapitalgeber weltweit unterstützt Enterprise Ireland zahlreiche irische Bauunternehmer und Zulieferer, deren Kompetenzen bei der Errichtung von Rechenzentren zum Tragen kommen. Sie bieten Planungs-, Engineering- sowie Beratungsleistungen, mechanische und elektrische Dienstleistungen, Lösungen für bessere Energieeffizienz und -verteilung sowie externe Umhüllungen oder allgemeine Dienstleistungen beim Bau. Rund um die Irish Advantage Zone von Enterprise Ireland haben DCW-Besucher die Gelegenheit, sich mit fünf irischen Innovationstreibern aus diesen Bereichen auszutauschen und neueste Technologien sowie nachhaltige Zukunftsansätze zu erörtern.
Irisches Know-how für nachhaltige Rechenzentren
Zu den Ausstellern der Irish Advantage Zone gehören King & Moffatt, Premium Power, ATC, Gyrogy und Evercam. Das preisgekrönte, internationale Maschinenbau- und Elektrounternehmen King & Moffatt hat bereits Rechenzentrumsprojekte in ganz Europa realisiert. Bei den Ansprechpartnern von Premium Power können Messebesucher sich zu maßgeschneiderten, nachhaltigen elektrischen Energiesystemen für Rechenzentren informieren. ATC unterstützt globale Technologie- und Cloud-Service-Unternehmen dabei, ihre Anlagen in ganz Europa zuverlässig zu liefern und zu installieren. Austausch zum Thema energieeffiziente Rechenzentren bietet das Unternehmen Gyrogy. Seine Lösungen bieten als Integratoren zwischen Energienetzen sowie digitaler Infrastruktur vorteilhafte Energiestrategien. Mit Evercam Construction Cameras ist zudem ein innovatives Technologieunternehmen auf der DCW, dass die neueste KI- und Realitätserkennungs-Technik einsetzt, um innovative Lösungen für Bauprojekte in Rechenzentren zu liefern.
Alle fünf Unternehmen werden sich und ihre Expertise auch am ersten Messetag um 11:20 Uhr im Critical Infrastructure Theatre bei einem Vortrag eindrucksstark demonstrieren. Das Thema lautet: „Ireland Build - Innovative DCs Worldwide - Energy Saving & Sustainable“.
„Wir freuen uns schon sehr darauf, auch in diesem Jahr wieder bei der Data Centre World vor Ort mit dabei zu sein. Einmal mehr werden wir unter Beweis stellen, dass Irland insbesondere in den Bereichen Hightech-Bau und IKT über enormes Know-how und ein großes Innovationspotenzial verfügt. Da Nachhaltigkeit beim Bau von Rechenzentren aktuell zu den wichtigsten Trends gehört, sind wir gemeinsam mit Unternehmen vertreten, die mit ihren Lösungen genau dazu einen wertvollen Beitrag leisten können. Ich bin sicher, es werden sich viele fruchtbare Gespräche ergeben, die die Grundlage für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen von irischen Unternehmen mit Partner in Deutschland legen“, erklärt Manus Rooney, Country Manager DACH von Enterprise Ireland
###
Über Enterprise Ireland
Enterprise Ireland ist eine Organisation der irischen Regierung zur Wirtschaftsförderung. Sie arbeitet eng mit irischen Unternehmen zusammen, um ihnen zu helfen, globale Märkte zu erschließen, sowie zu wachsen, Innovationen voranzutreiben und Exporte zu steigern. Enterprise Ireland kooperiert mit Unternehmern, irischen Firmen, Forschungseinrichtungen und Investoren, um den Außenhandel, die Innovationsstärke, Führungsrolle und Wettbewerbsfähigkeit Irlands voranzutreiben. Auf diese Weise unterstützt die Organisation nachhaltiges Wirtschaftswachstum und regionale Entwicklung. Zudem trägt Enterprise Ireland aktiv dazu bei, Beschäftigung in Irland zu schaffen und zu halten.
www.enterprise-ireland.com
Pressekontakt
TEAM LEWIS
Laura-Sophie Schwab
Johannstraße 1
40476 Düsseldorf
T +49 (0)211 882 476 33
enterpriseireland@teamlewis.com