Zukunftsorientierte, sichere und flexible Energieversorgung: Make or Buy?
Qualitätsschwankungen und Kapazitätsbeschränkungen in den Stromnetzen nehmen zu.
Gleichzeitig steigen die Erwartungen an Zuverlässigkeit, Dekarbonisierung und Flexibilität der Energieversorgung. Daher müssen Data Center-Betreiber immer häufiger zwischen Fremdbezug und Eigenerzeugung abwägen – und Entscheidungen treffen. Mögliche Make-or-Buy-Kriterien sind Qualität, Kosten und Risiken.
Im Rahmen des Panels erhalten Sie aus unterschiedlichen Perspektiven Aussagen auf die Fragen
· Wie entwickeln sich die Anforderungen an die Stromnetze vor dem Hintergrund des zunehmenden Anteils an Erneuerbaren Energien und mit welchen Auswirkungen müssen Data Center-Betreiber rechnen?
· Welche Möglichkeiten zur Eigenstromerzeugung stehen bereits heute zur Verfügung?
· Welche (De-)Regulierungen für die Eigenstromerzeugung von Rechenzentren sind zu erwarten?
· Wie kann eine effiziente und zuverlässige Eigenstromerzeugung für Rechenzentren sichergestellt werden?